Testsieger

Staubsauger mit Beutel – Testsieger und Empfehlungen im Vergleich

Die Bodenstaubsauger mit Beutel sind der Klassiker unter den Saugermodellen. Nach wie vor sind Staubsauger mit Beutel die bestverkauften Modelle in Deutschland. Ihr Marktanteil liegt immer noch weit über 50 %. Hier finden Sie unsere Empfehlungen der besten Staubsauger auf dem Markt. Darunter zahlreiche Testsieger bei unabhängigen Testinstituten und Testmagazinen.

Die Besten  in der Kategorie Staubsauger mit Beutel

Top-Empfehlung und Testsieger 06/2018: Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger

Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger
Der Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger

Der Siemens VSZ7442S Z 7.0 ist in der Kategorie Staubsauger mit Beutel unsere Top-Empfehlung. Die Reinigungsleistungen sind in der Teppichreinigungsklasse und vor allem in der Bodenreinigungsklasse hervorragend. Auf Hartboden, wie Parkett und Fliesen, kommt der Siemens Staubsauger in die beste Reinigungsklasse A. Besser geht es nicht.

Im Test der Stiftung Warentest konnte der Siemens Sauger dann auch als Testsieger in der Kategorie Staubsauger mit Beutel überzeugen. Mit der Note gut (1,9) konnte er seine Konkurrenten auf die Plätze verweisen.

Der Bodenstaubsauger hat einen speziellen Allergie-Filter und ist so in der Staubemissionsklasse A. Ideal für Allergiker geeignet. Auch Hundebesitzer und Katzenfreunde schwärmen in den Bewertungen von der sehr guten Tierhaarentfernung.

Bleibt noch der Aktionsradius mit sagenhaften 12 m. Damit kommt man auch in die kleinste Ecke der Wohnung, ohne jedes Mal den Netzstecker umzustecken. Dabei saugt der Siemens VSZ7442S Z 7.0 sehr leise. Der Geräuschlevel liegt gerade einmal im Schnitt bei 67 dB. Das ist für einen Sauger mit dieser Saugkraft sehr wenig.

Auf Amazon Preis vergleichen

Zum Bericht >>

2 Platz: Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3

Miele Complete C3 Silence EcoLine SGSK3

Der Staubsauger von Miele ist ebenfalls Testsieger bei der Stiftung Warentest geworden. Im Juni 2018 wurde der Sauger mit Beutel, zusammen mit dem Siemens Bodenstaubsauger, Testsieger.

Die Reinigungsleistungen sind überzeugend. Auf Hartboden erreicht der Miele die beste Klasse A und auf Teppichboden eine gute C. Hier ist wichtig zu wissen: Staubsauger mit besseren Teppichbodenleistungen sind uns überhaupt nicht bekannt.

Auch dieses Gerät ist für Allergiker perfekt geeignet. Mit dem Miele Spezialfilter AirClean+ erreicht das Haushaltsgerät die Staubemissionsklasse A. Das Fassungsvermögen liegt bei 4,5 l und der Aktionsradius beträgt 12 m. Die Lautstärke beim staubsaugen liegt im Durchschnitt bei 67 dB. Das ist ein sehr niedriger Wert.

Im Lieferumfang sind natürlich die klassischen Düsen enthalten. Eine Universal-Bodendüse, Polsterdüse, Fugendüse und Saugpinsel.

Auf Amazon ansehen

 

Zum Bericht >>

Platz 3 und Preis-Leistungs-Sieger: Siemens VS06B112A SynchroPower EEK B Bodenstaubsauger

Siemens VS06B112A SynchroPower EEK B im Test
Siemens VS06B112A SynchroPower EEK B

Das Modell von Siemens punktet mit immerhin 4,3 von 5 Sternen bei den Bewertungen auf Amazon und gehört zu den beliebtesten Modellen mit einem extrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Aktuell bekommt man das Gerät für ca. 70 Euro.

Zum Zeitpunkt meines Tests belegte der Siemens VS 06B112A Bodenstaubsauger den Platz 1 bei den Bestsellern bei den Staubsaugern mit Beutel.

Und das vollkommen zu Recht! Wie sich im Test zeigt, leistet der Zwerg, für gerade einmal knapp 70 € aktuell, eine gute Saugleistung und ist immerhin in der Energieeffizienzklasse B.

Natürlich muss man bei den Reinigungsleistungen bei diesem günstigen Preis etwas Abstriche machen und auch bei der Geräuschentwicklung gehört er nicht zu den leisesten, aber für diesen Preis ist er ein echtes Schnäppchen. Beim Stromverbrauch gehört er sogar zu den Spitzenmodellen.

Das Fassungsvermögen beträgt 4 l und er gehört auch zu den Leichtgewichten unter den Saugern mit gerade einmal 4,7 kg. Wer einen günstigen und trotzdem guten Staubsauger sucht, der ist mit dem Siemens Modell bestens bedient und wir können ihn nur empfehlen.

Bei Amazon Preis vergleichen

 

Zum Bericht >>

Philips FC9741/09 PowerPro Expert – Testsieger im Test beim ETM Testmagazin (04/2018)

Philips FC9741/09 PowerPro Expert Staubsauger

Der Philips FC9741/09 PowerPro Expert Staubsauger ist ideal geeignet um Tierhaare aus Sofa, Teppichen und allen anderen Stellen zu entfernen. Außerdem ist das Gerät Testsieger beim ETM Testmagazin im April 2018 geworden. Er konnte sich hier gegen seine Konkurrenten durchsetzen und zeigen welche Qualität er hat.

Mit einem Staubbehälter von 2 l Fassungsvermögen ist der Philips Sauger durch sein 360° drehbares Rad in der Mitte sehr wendig.

In Energieeffizienzklasse A+ verbraucht er recht wenig Strom. Auch bei der Lautstärke hält er sich vornehm zurück. Dabei geizt er nicht mit Saugleistungen auf Hartböden und Teppichböden. Hier ist er hervorragend eingestuft und konnte auch die Tester überzeugen. Der Aktionsradius liegt bei 10 m.

Für Allergiker ausgestattet

Mit einem speziellen Allergiefilter sorgt er für eine Filtration der Abluft von 99,95 %. Ob Tierhaare, Staub oder Pollen – hier wird alles im Filter behalten und nicht hinten rausgepustet.

Fünf Düsen im Lieferumfang

Für die verschiedenen Bodenarten gibt es verschiedene Düsen. Natürlich ist auch eine Fugendüse dabei. Wer sein Sofa absaugen will, der kann die mitgelieferte Polsterdüse verwenden.

Alle Infos zum Philips Staubsauger im Produktbericht: Zum Bericht

Wie funktionieren eigentlich Bodenstaubsauger ?

Mann saugt auf Teppich mit Staubsauger
Bei Teppichböden müssen die Staubsauger zeigen was sie können.

Die Funktionsweise der Bodenstaubsauger ist immer identisch: Ein Motor treibt ein Gebläse im Inneren des Staubsaugers an. Über den erzeugten Unterdruck wird dier Luft mit dem Staub und Schmutz eingesaugt und gibt die Abluft wieder gefiltert heraus.

Der Abluftfilter von Miele leistet ganze Arbeit.

Im sogenannten Abluftfilter wird die aus dem Gerät ausströmende Luft gereinigt. Der Staubbeutel ist allerdings der wichtigste Filter um den Schmutz, Staub und Pollen sowie Milbenkot aufzunehmen. Der Staubbeutel muss so beschaffen sein das er für Schmutz unddurchlässig ist und nur die Luft wieder austreten kann. Die eingesaugte Luft wird gleichzeitig für die Kühlung des Staubsaugermotors verwendet und wird wie gesagt über den Abluftfilter wieder hinausgeströmt.

Das ist im Prinzip das ganze technische Geheimnis eines Bodenstaubsaugers.

Trotzdem gibt es auch bei diesen Modellen erhebliche Unterschiede in der Leistung und Qualität!

Die Funktionsweise eines Staubsaugers kurz zusammengefasst:

  • Der Staubsaugermotor treibt das Gebläse im Inneren an
  • Dadurch wird Unterdruck im Staubsauger hergestellt
  • Dieser Unterdruck sorgt dafür das der Schmutz an der Düse eingezogen wird
  • Im Inneren des Staubsaugers wird im Staubsaugerbeutel der Schmutz und Staub herausgefiltert
  • Die Abluft strömt durch den Staubsaugerbeutel durch in den Abluftfilter (Reinigung der Abluft), sorgt gleichzeitig für die Kühlung des Saugermotors und wird dann wieder herausgeströmt

Die Vorteile eines Bodenstaubsaugers mit Beutel

  • Leichte Reinigung durch Verschluss und Entnahme des Staubsaugerbeutel
  • Sehr leichte Handhabung und Bedienbarkeit
  • Die Bodenstaubsauger sind für alle Untergründe und Böden geeignet

Die Nachteile

Die laufenden Betriebskosten sind durch die recht teuren Originalbeutel nicht zu unterschätzen.

Testkriterien für Bodenstaubsauger mit Beutel

Staubsaugerbeutel und Filter
Staubsaugerbeutel und Filter

Wie bereits bei unseren allgemeinen Testkriterien geschrieben (hier finden Sie unsere allgemeinen Testkriterien im Staubsaugertest) gibt es verschiedene Testfaktoren, die wir uns beim Test genau anschauen.

Denn wichtig bei der Qualität eines Bodenstaubsaugers sind natürlich die technischen Features, Eigenschaften und Leistungen, sowie die Langlebigkeit des Saugermodells.

Empfehlenswerte Hersteller bei den Bodenstaubsauger ohne Beutel sind:

Diese Hersteller überzeugen durch die Bank durch sehr gute Modelle und schneiden bei den Tests der verschiedenen Anbieter meist gut bis sehr gut ab.

Die Eigenschaften, auf die Sie achten sollten!

Damit sie neben den Testfaktoren, die für alle Saugermodelle zählen, auch die spezifischen besonderen Eigenschaften auf die sie beim Kauf eines Bodenstaubsaugers mit Beutel achten sollten kennen, haben wir hier für Sie noch mal diese Eigenschaften kurz aufgeführt:

  • Energieeffizienz, d.h. möglichst geringer Stromverbrauch
  • Hohe Saugkraft durch sehr hohe Luftdurchlässigkeit
  • Die Geräuschemissionen: der Staubsauger sollte möglichst wenig Geräuschentwicklung beim saugen haben
  • Abluftfilterung: die aus dem Sauger herausströmende Luft sollte im Abluftfilter gründlich gefiltert worden sein. Feinstaub und andere nicht gewünschte Emissionen sollten vermieden werden.

Hohe Saugkraft gleich hohe Watt Leistung?

Leider verwechseln viele Staubsaugerkäufer immer noch die Wattleistung des Staubsaugermotors mit der Saugkraft. Dabei gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen der maximalen Watt Leistung und der Saugleistung. Denn die Saugkraft bzw. Saugleistung hängt vielmehr von der Luftdurchlässigkeit ab. Hohe Wattzahlen sprechen erstmal nur für einen hohen Stromverbrauch.

Geringe Geräuschemissionen

Ein sehr wichtiges Kaufkriterium ist unserer Meinung nach die Geräuschentwicklung des Staubsaugers im Betrieb. Denn ein Staubsauger ist ein viel genutztes Haushaltsgerät und sollte nicht nerven durch besonders starke Geräuschentwicklung. Sprich: der Staubsauger sollte möglichst leise saugen! Denn gerade beim Saugen der eigenen vier Wände zu späterer Stunde will man seine Kinder nicht aufwecken und vielleicht auch den Nachbarn nicht unnötig verärgern. Einen Artikel zum Thema finden Sie hier: Leiser Staubsauger & Energie sparen >>

Geringe Abluftemissionen

Ein oft übersehener Faktor bei der Entscheidung für einen Staubsauger ist die Abluftfilterung. Die meisten haben noch nicht einmal was davon gehört, wenn sie einen Staubsauger im Fachgeschäft kaufen. Denn viele Verkäufer wollen lieber mit den maximalen Wattleistungen beeindrucken, da sie davon ausgehen, dass der Käufer das versteht, als mit einem besonders guten Abluftfilter.

Dabei ist dieser Filter sehr wichtig damit Feinstaub und Allergene nicht wieder aus dem Sauger herausströmen können. Achten Sie also darauf, dass sie einen im Test gut abgeschnittenen Staubsauger kaufen, der dann natürlich auch eine gute Abluftfilterung hat. Mehr zum Thema Filterung beim Staubsauger >>

Handhabung und Bedienung

Die Handhabung und Bedienung spielt im Alltag eine große Rolle. Hierzu zählt natürlich die Einfachheit des Beutelwechsels und hier auch wie viel Dreck und Staub beim Beutelwechsel sich entwickelt.

Jede Hausfrau kennt das Problem, dass beim Staubsauger Beutel Wechsel sehr viel Staub und Schmutz wieder abgegeben wird.

Außerdem spielt die Kabellänge bei den Bodenstaubsaugern eine wesentliche Rolle beim Komfort. Denn wenn die Stromkabel sehr kurz sind, dann muss man von Raum zu Raum jedes Mal den Stecker umstecken, was im Alltag ziemlich nervig sein kann. Besser sind Modelle mit langen Stromkabeln, mit denen man in mehrere Räume gehen kann ohne jedes Mal den Stromstecker zu ziehen.

Die Hersteller schreiben hier meist vom sogenannten Aktionsradius!

Testberichte von unabhängigen Testmagazinen

Staubsauger Testberichte IllustrationBeim Kauf von einem Staubsauger sollte man sich die Zeit nehmen unabhängige Testberichte zu lesen. Auf meinem Blog nehme ich Euch die Arbeit ab, denn ich führe bei jedem Modell die besten Tests genau auf. So kann man mit einem Klick direkt weiter recherchieren und sich ein Bild aus Sicht von professionellen Testern machen.

Gerade Testberichte von Stiftung Warentest und dem ETM Testmagazin sind immer sehr genau und zeigen Stärken und Schwächen von Geräten auf. Aber auch gute Testberichte von kleineren Magazinen können hilfreich sein. Gerade um das Bild abzurunden oder wenn ein großes Testmagazin den Sauger noch nicht im Test hatte.

Kundenbewertungen, Rezensionen und Meinungen

Erfahrungen und Bewertungen IllustrationEbenfalls ein wichtiges Bewertungskriterium im Test zur Bestimmung des Testsiegers ist natürlich die Meinung des „König Kunde“.Denn wer könnte besser die Qualität eines Modells einschätzen als der Kunde selber. Deswegen achten Sie beim Kauf eines Staubsaugersimmer auch auf die Menge und Qualität der Rezensionen für die verschiedenen Modelle.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch bei den Staubsaugern mit Beutel spielt natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis am Ende eine wichtige Rolle für die letztendliche Entscheidung. Zum einen hängt der Kauf natürlich immer auch vom eigenen Geldbeutel ab, zum anderen sollte man für zu wenig Leistung auch nicht zu viel bezahlen. Teilweise lassen sich die Käufer von großen Namen auch zu sehr beeindrucken und sind dann schon mal bereit gleich 100 € mehr dafür auszugeben.

Nicht immer wird das auch mit Leistung bedankt. Deswegen achten wir für Sie immer darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den besten Modellen in Ordnung ist.

Ich hoffe Dir hat mein Artikel gefallen? Ich würde mich über Deine Bewertung sehr freuen. Wenn noch Fragen offen sind oder Du eine Anmerkung zum Thema hast, dann schreibe mir einfach über das Kommentarfeld.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (35 Stimmen, Notendurchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...

 

Alexander

Ich bin Alexander und beschäftige mich schon seit Jahren mit Staubsaugern und ihrer Technik. Ich habe mich intensiv mit Staubsaugern und dem Saugen beschäftigt, um die besten Informationen auf meinem Blog zu liefern. Hier gibt es alle Infos zu den besten Saugern auf dem Markt, interessante Testberichte und Tipps und Tricks rund um das staubsaugen. Mehr über mich hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Close