Staubsauger im Test – Testsieger und Empfehlungen

Auf Staubsauger-Guide.de haben wir für Sie einige der besten und beliebtesten Staubsauger aller Kategorien aus dem sehr großen Angebot an Modellen und Herstellern auf dem Markt herausgesucht und vorgestellt. In unseren Produktvorstellungen zeigen wir die Ausstattung und Features der Modelle auf und verlinken die vorhandenen Testberichte im Internet. Aktuell (08/2018) haben wir unsere Empfehlungen komplett überarbeitet. Einige neue Testsieger von Testmagazinen und Testinstituten sind neu dabei.

Miele Staubsauger
Miele Staubsauger bei uns im Test

Aber auch noch einige ältere Modelle, die sich seit Jahren in der Kundenbeliebtheit ganz weit oben halten. So haben wir eine gute Mischung gefunden, damit sie den besten Staubsauger für sich finden.

Egal welchen Typ Sie suchen, wir haben die Beliebtesten und Besten aus den Kategorien:

Bei unseren Empfehlungen haben wir ganz bewusst Kundenmeinungen und Rezensionen auf den verschiedenen Bewertungsseiten und Shoppingsseiten ausgewertet, da eine Vielzahl an Kundenerfahrungen ein klares Bild von der Qualität eines Produktes in der Praxis liefert. So haben Sie die Möglichkeit neben dem Lesen der von uns gefundenen Testberichte sich auch ein Bild über die Erfahrungsberichte der Kunden zu machen. Dafür werten wir die größten Shopping Seiten aus mit den Bewertungen.

Aus der Vielzahl der verschiedenen Angebote haben wir anhand der Bewertungen die Besten für unsere Produktvorstellung und Vergleiche ausgewählt.

Schlechte Modelle, oder Modelle die nicht an die guten Bewertungen der Topsauger herankommen, werden sie bei uns nicht finden.

Einzelheiten zu den Unterschieden finden Sie in diesem Artikel: Die verschiedenen Staubsaugertypen >>

Die Hersteller vorgestellt

Natürlich haben wir auch die bekanntesten Hersteller genauer angesehen. Hier finden Sie eine genaue Beschreibung der Marken und dazu die direkten Links zu den Testergebnissen.

Aber schauen wir uns jetzt einmal unsere Empfehlungen aus den Kategorien an.

Die Staubsauger mit Beutel

Staubsauger mit Beutel aus dem Test
Staubsauger mit Beutel aus dem Test

Jeder kennt ihn und jeder hat schon mal einen gehabt! Den Dino sozusagen. Der Staubsauger mit Beutel ist so konstruiert das im Inneren ein Staubbeutel ist, der den Dreck beim saugen aufnimmt und sich bei Bedarf entnehmen und entsorgen lässt. Diese Saugerkategorie ist mit dem meisten Angeboten und Modellen ausgestattet.

Vorteil dieser Modelle

Der Vorteil dieser Modelle ist die bewährte Technik im Inneren. Da diese Technologie zu den Ursprüngen gehört sind die Modelle sehr ausgereift und weit entwickelt.

Moderne Modelle dieser Kategorie können auch mit weniger Watt eine hohe Saugleistung entwickeln und sind eine gute Wahl.

Kurzcheck:

  • Altbewährte Technologie
  • Hohe Saugkraft mit weniger Watt (Stromverbrauch)

Nachteil der Modelle

Der größte Nachteil der Modelle mit Beutel ist die Tatsache, dass man ständig Beutel nachkaufen muss und volle Beutel oft unter Staub und Dreckentwicklung entnehmen und austauschen muss.

Je nach Beutelgröße kann das durchaus ins Budget gehen, wenn man eine große Wohnung oder vielleicht sogar ein Haus hat. Denn die Originalbeutel der Hersteller sind in der Regel nicht gerade günstig und je nach Größe auch relativ schnell voll. Teilweise ist es leider auch so, dass die Saugleistung bei relativ vollem Staubsaugerbeutel langsam abnimmt.

Kurzcheck:

  • Staubbeutel sind relativ teuer
  • Schnell voll bei großer Fläche und hoher Saugfrequenz
  • Saugleistung bzw. Saugkraft nimmt mit zunehmend vollerem Beutel ab
Staubsauger mit Beutel  im Vergleich >>

Der Beste im Vergleich: Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger

Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger
Der Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger

Der Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bodenstaubsauger ist aktuell unsere Nummer 1 bei den Empfehlungen der Bodenstaubsauger mit Beutel. Bei der Stiftung Warentest konnte der Sauger mit der Note gut (1,9) im Staubsauger Test (06/2018) komplett überzeugen. Als Testsieger musste er sich den ersten Platz nur mit einem sehr guten Modell von Miele teilen. Allerdings ist dieser Staubsauger deutlich günstiger.

Auch bei den Kunden macht der Bodenstaubsauger eine sehr gute Figur. Die Bewertungen auf Amazon sind hervorragend. Saugleistung, Bedienung und Verarbeitung werden von vielen Kunden hier als Pluspunkt hervorgehoben.

Wer also momentan auf der Suche nach dem besten Bodenstaubsauger mit Beutel ist, der sollte sich den Sauger von Siemens einmal genauer ansehen. Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach einfach unschlagbar.

Auf Amazon ansehen >>

Zum Siemens VSZ7442S Z 7.0 Bericht

Beutellose Sauger – die Revolution

Dyson Staubsauger ohne Beutel
Dyson Staubsauger ohne Beutel

Wie der Name schon sagt haben beutellose Sauger den Vorteil, dass man auf einen Staubbeutel getrost verzichten kann. Die Funktionsweise dieser Modelle ist so, dass der eingesaugte Dreck und Staub direkt in eine Kammer gesogen wird (Staubbox oder Staubkammer genannt) und muss dann ,wenn dieser voll ist, gelehrt werden. Auch diese Modelle haben natürlich Vorteile und Nachteile, die wir uns kurz einmal genauer ansehen wollen.

Vorteile

Unterschied erklärt:
Interessiert Sie der genaue Unterschied der Funktionsweise von beutellosen und Staubsaugern mit Beutel? Hier haben wir einmal die technischen Unterschiede und Besonderheiten erklärt: Zum Artikel >>

Im Gegensatz zu den Modellen mit Beutel muss man bei diesen Modellen keine Staubbeutel nachkaufen und austauschen. Dadurch spart man Geld für die Anschaffung der Beutel und hat zum anderen den Vorteil das die Saugleistung nicht so rapide abnimmt bei sich fühlendem Beutel wie bei den Modellen mit Staubeutel. Hier sind die Saugermodelle ohne Beutel im Vorteil.

Nachteile

Leider sind beutellosen Staubsauger in der Regel bei gleicher Leistung deutlich teurer als die altbewährten Modelle mit Beutel. Das rührt unserer Meinung nach nicht aus dem Herstellungsprozess sondern ist einfach der Tatsache geschuldet, dass die Hersteller natürlich genau wissen, dass sie ohne Beutelaustausch Geld sparen und das wird dann eben auf den Kaufpreis zum Teil wieder drauf geschlagen.

Ob sich die Investition in einen solchen Staubsauger letztlich lohnt hängt natürlich auch davon ab wie lang die Lebensdauer des beutellosen Modells ist. Gleichzeitig stellt sich die Frage wie viele Beutel sie verbrauchen. Wer eine kleine Wohnung und keine „Dreckschleudern“ wie Hunde oder Katzen hat, der hat naturgemäß weniger Beutelbedarf als eine Familie mit drei Kindern, zwei Hunden und drei Katzen.

Eine pauschale Empfehlung kann deswegen nur lauten zu überlegen, wie oft man Staubbeutel nachgekauft hat und ob sich der Mehrpreis für das ausgesuchte Modell in dem Fall lohnt.

Die Staubbox muss auch geleert werden

Auch wenn die Beutellosen keinen Staubbeutel im Inneren haben, so muss natürlich die sogenanntes Staubbox auch entleert werden, wenn sie voll ist. Hierbei entsteht das gleiche Problem wie bei Modellen mit Beutel, nämlich die Tatsache das beim Ausleeren oftmals Dreck und Staub austritt.

Auch hier gibt es aber Gute und Schlechte, die sich hier kreativ etwas einfallen haben lassen um den Staubaustritt und Dreckaustritt beim Lehren weitgehend zu minimieren.

Staubsauger ohne Beutel >>

Empfehlung Staubsauger ohne Beutel: Das Kraftpaket Dyson V8

Dyson V8
Der Dyson V8

In der Kategorie beutellose Staubsauger ist für uns die beste Wahl der Dyson V8. Ein wahres Kraftpaket mit vielen flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Denn er ist nicht nur beutellos, sondern auch kabellos. Dabei bringt er mehr Saugkraft auf den Schmutz wie die meisten Bodenstaubsauger mit Stromkabel. Für den Hersteller Dyson schon seit Jahren kein Problem. Hier hat der Hersteller aus England die Nase vorne.

So kann man den Dyson V8 auch perfekt benutzen, um zwischendurch mal etwas weg zu saugen. Ein Bodenstaubsauger und Handstaubsauger in einem sozusagen. Allerdings mit viel mehr Power.

Mit der Wandhalterung, die auch die Ladestation ist, lässt er sich praktisch befestigen. Dabei muss man das Gerät nicht einmal verstecken, denn er sieht richtig gut aus. Das Design des Staubsaugers von Dyson überzeugt.

Für uns ist der beutellose Akkusauger die erste Wahl in der Kategorie Bodenstaubsauger ohne Beutel. Zwar zahlt man hier etwas mehr, da der Hersteller einfach im Premium-Bereich angesiedelt ist, aber man bekommt auch das Beste für sein Geld. Natürlich sind im Lieferumfang diverse Bürsten mit dabei.

Der Hersteller Dyson ist nicht umsonst der Erfinder und Marktführer bei den beutellosen Staubsaugern. Er schneidet in allen Vergleichskategorien hervorragend ab und ist ein echtes Reinigungskraftpaket.

Neu im Produktbericht

In unserem neuesten Produktbericht haben wir den DysonV8 genauer angesehen. Wir haben uns nach den besten Testberichten für diesen kabellosen Sauger umgesehen. Außerdem haben wir uns alle Ausstattungsmerkmale und Funktionen genauer angesehen.

Nachdem wir uns die Erfahrungsberichte für den Staubsauger durchgelesen hatten, war uns gleich klar dass sich der Kauf dieses Modells lohnen würde. Denn die Bewertungen sind sehr gut. Und das trotz eines recht hohen Preises von momentan ca. 400 €. Aber der Hersteller ist nun mal im Premium-Segment anzusiedeln. Dafür überzeugen die Sauger mit den besten Saugleistungen. Alle Details zum V8 finden sich in unserem Produktbericht.

Auf Amazon ansehen >>

Zum Dyson V8 Bericht

Neu im Ratgeber: Der Zusammenhang zwischen Watt-Zahlen und Saugleistung

In unserem aktuellen Ratgeber besprechen wir einmal den Zusammenhang zwischen Watt und Saugleistungen. Viele Verbraucher glauben immer noch, dass es hier eine direkte Verbindung gibt. Schließlich haben die Hersteller lange damit geworben. Wir zeigen Ihnen worauf es bei der Saugleistung wirklich ankommt.

Zum Artikel >>

Saugroboter – Innovativ und Gut

Staubsauger Roboter Roomba 620
Staubsauger Roboter Roomba

Natürlich haben wir auch die modernen und inzwischen schon sehr beliebten Saugroboter verglichen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Modelle inzwischen technologisch schon so weit sind, dass sie bedenkenlos in fast jedem Haushalt eine echte Unterstützung bei der Hausarbeit darstellen.

Die alten Zeiten, wo die ersten Modelle sich noch relativ schnell zwischen den Möbeln festgefahren haben und auch relativ rüde mit den Möbeln umgegangen sind, sind glücklicherweise vorbei und technologisch moderne Saugroboter – wie sie heute verkauft werden – glänzen durch eine sehr gute Saugleistung und ein sehr intelligentes Saugverhalten.

Zu den Saugrobotern >>

Aber schauen wir uns doch einmal einfach die Vorteile und Nachteile von Robotersaugern genauer an.

Vorteile

Wir haben die bestbewerteten & beliebtesten Modelle am Markt getestet. Und dabei sind uns natürlich einige Vorteile ins Auge gefallen.

Stellen Sie sich einmal folgendes vor: Sie kommen von der Arbeit nach Hause und das lästige Staubsaugen hat ihr fleißiger Helfer schon während ihrer Abwesenheit für sie erledigt. Müssten sie jetzt selber saugen, dann wären sie locker 20-30 Minuten ihrer wertvollen Freizeit damit beschäftigt. Und dass alle paar Tage!

Wenn man bedenkt, dass man so mehrere Stunden im Monat seiner knappen Freizeit mit einer so monotonen, lästigen Tätigkeit beschäftigt ist, dann könnte man doch einmal über einen kleinen Roboterhelfer nachdenken, der einem dieses lästige Tun abnimmt.

Und das ist der größte Vorteil. Denn sind die Modelle einmal programmiert, dann fahren sie selbstständig aus ihrer Station zu einer programmierten Uhrzeit und saugen in ihrer Abwesenheit die Wohnung.

Kurzcheck:

  • Übernehmen das Saugen der Wohnung vollautomatisch
  • Inzwischen sehr gute Reinigungsleistung
  • Große Zeitersparnis

Nachteile der kleinen Roboter

Wenn Sie ein schlechtes Modell erwischen, dann kann die Saugleistung teilweise gerade auf Teppichböden sehr dürftig ausfallen. Aber klar ist natürlich auch, dass man für 99 € eben kein Spitzenmodell bekommt. Das muss jedem klar sein. Kann man für 100 € durchaus schon gute klassische Staubsauger kaufen, dann sollte man bei einem Roboter-Staubsauger eher nicht über eine Anschaffung nachdenken.

Die guten Modelle sind deutlich teurer, leisten dann aber auch ganze Arbeit. Denn wenn Sie einen haben, der nicht mit gut mit Gegenständen klarkommt und Hindernisse nicht intelligent umfährt, dann kann so ein Helferlein schon mal die Treppe runter fallen und kaputtgehen.

Hier gibt es große Qualitätsunterschiede und schon deswegen sollten Sie auf ein Modell eines Testsiegers oder eines gut platzierten Modells zurückgreifen.

Kurzcheck:

  • Saugleistung bei günstigen Modellen oft dürftig
  • Automatische Reinigung bei „Billigrobotern“ eher weniger gut
  • Gute Staubsauger-Roboter relativ teuer

LIDL SILVERCREST „SSRA1“ Roboterstaubsauger

Lidl Robotersauger ist ein effizienter und wirtschaftlicher Helfer

Der LIDL SILVERCREST „SSRA1“ Roboterstaubsauger ist die ideale Lösung, um dein Zuhause mit minimalem Aufwand sauber zu halten. Dieser leistungsstarke und zuverlässige Roboter ist mit fünf leistungsstarken Reinigungsmodi ausgestattet, die eine effiziente Reinigung ermöglichen, sowie mit einer intelligenten Steuerung per App und einer virtuellen Wandfunktion.

Darüber hinaus verfügt dieser erstaunliche Haushaltshelfer über fortschrittliche Funktionen wie Antikollisionssensoren, die Schäden während des Betriebs verhindern, ein hocheffizientes Filtersystem, das selbst die kleinsten Staubpartikel auffängt, und eine extra lange Akkulaufzeit für eine längere Reinigungszeit. Der SILVERCREST „SSRA1“ Staubsaugerroboter mit seinem überlegenen Design und seiner starken Leistung wird dir die Hausarbeit sicher abnehmen.

zum Testbericht >>

Gewinner in der Kategorie: iRobot Roomba 615

iRobot Roomba 615
Der iRobot Roomba 615

Der iRobot Roomba 615 ist für uns die klare Top-Empfehlung im Bereich der Staubsauger-Roboter. Er leistet beste Saugarbeit mit sehr guter Leistung und einem kompletten Angebot.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Roomba 615 ist hervorragend und er hat eine gute Ausstattung. Dabei leistet er sehr gute Arbeit sowohl auf Hartböden, wie Parkett und Laminat, sowie auf Teppichen. Denn das Geheimnis seiner Saugleistung ist ein adaptives Erkennungssystem mit dem der Robotersauger den Untergrund erkennt und seine Reinigungsleistung dementsprechend anpasst.

Auf Amazon ansehen >>

Die Vergleichskriterien

Die allgemeinen Vergleichskriterien für die Staubsauger finden Sie ausführlich beschrieben hier: Zu den Kriterien >>

Hier wollen wir nur kurz die Vergleichskriterien in der Übersicht darstellen:

  • Features und technische Eigenschaften
    • Saugleistung bzw. Saugkraft
    • Luftdurchsatz
    • Energieeffizienz bzw. Stromverbrauch
  • Handhabung und Bedienung
  • Kundenmeinungen und Rezensionen
  • Preis-Leistungsverhältnis
  • Tests & Testberichte externer Quellen ausgewertet
  • Zubehör im Lieferumfang
Bei den Produktberichten finden Sie darüber hinaus Besonderheiten der Modelle und natürlich hat jede Kategorie noch einmal spezifische Eigenschaften, die berücksichtigt werden müssen.

Ich hoffe Dir hat mein Artikel gefallen? Ich würde mich über Deine Bewertung sehr freuen. Wenn noch Fragen offen sind oder Du eine Anmerkung zum Thema hast, dann schreibe mir einfach über das Kommentarfeld.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (142 Stimmen, Notendurchschnitt: 4,74 von 5)
Loading...

Merken

Merken

Merken

Merken

2 Kommentare

  1. Ich hab den Dyson DC52 Stubborn und den solltet ihr unbedingt auch mal testen. Saugt einwandfrei und ich hatte bisher überhaupt keine Probleme damit. Staubbehälter entleeren geht auch sehr einfach und das tolle an dem sauger ist das er einfach alles super wegsaugt. Auf Teppich muss ich immer die Saugleistung reduzieren so stark saugt er.

    Ich hatte davor Modelle von anderen Herstellern, aber der Dyson ist meiner Meinung nach bisher der beste. Da hab ich gern auch ein bisschen mehr Geld ausgegeben. Ich hab damals, wenn ich mich recht erinnere, so 350 € dafür gezahlt. Mein Mann hat mich dann auch für verrückt erklärt so viel Geld für einen Staubsauger auszugeben :=) aber ich muss ja jeden Tag damit arbeiten und nicht er.

    Ich finde bei manchen Sachen macht es schon Sinn wenn man am Anfang mehr ausgibt, Denn wenn man ein Gerät jeden Tag verwendet oder sehr oft und das über Jahre, dann spielt es eigentlich gar keine Rolle ob man 100 € mehr ausgibt oder weniger. Denn was gibts Schlimmeres als am Anfang ein wenig Geld zu sparen und dann ärgerst Du Dich über Jahre.

    Aber wie gesagt testet mal den DC 52. Würde mich interessieren wie der bei Euch abschneidet.

    Ganz viele Grüße Elke

    1. Hallo Elke,

      vielen Dank das Du deine Erfahrungen mit dem Staubsauger mit uns teilst. Wir haben ja auch schon Dyson Staubsauger getestet und ähnliche Testresultate gehabt. Die Sauger gehören einfach zu den saugstärksten überhaupt. Das ist auch der Slogan von Dyson. Den DC 52 haben wir allerdings noch nicht im Test gehabt. Vielleicht kommt das noch. Bei der riesigen Auswahl an Staubsaugern auf dem Markt kann man immer nur einen Teil testen.

      Viele Grüße, Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Close