Testsieger

Handstaubsauger Test – Die Besten Staubsauger im Vergleich

In unserem großen Handstaubsauger Test testen wir die besten Modelle aus den verschiedenen Kategorien. Denn bei diesen Modellen kann man in drei verschiedene Typen unterscheiden.

Handstaubsauger von Dyson
Handstaubsauger von Dyson
  • Akku-Handstaubsauger
  • Stabstaubsauger
  • Autosauger

Im folgenden stellen wir die Testsieger kategorisiert nach Typen vor. Danach erklären wir die Unterschiede, Vorteile und Nachteile der verschiedenen Gerätetypen ausführlich.

Die Gewinner der verschiedenen Kategorien

Zuerst schauen wir uns jetzt die Bestplatzierten in den drei Kategorien genauer an. Diese Modelle konnten in der:

  • Saugleistung,
  • Handhabung und Bedienung,
  • sowie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte

komplett überzeugen. Außerdem weisen sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und gehören zu den beliebtesten Modellen bei den Kunden. Und das vollkommen zu Recht.

Die besten Akku-Handstaubsauger in den Kategorien

Platz 1: Philips ECO FC6148/01

Testsieger: Philips ECO FC6148/01
Testsieger: Philips ECO FC6148/01

Dieses Modell von Philips ist der absolute Bestseller auf Amazon. 1009 Bewertungen, mit einer Durchschnittsnote von 4.3 von 5 Sternen, zeigen die herausragende Kundenzufriedenheit mit diesem Modell.

Mit ultraleichten Li-Ionenakkus ausgestattet, die eine lange Laufzeit haben, und Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem erreicht der kleine Sauger von Philips eine lange Laufzeit und Saugleistung.

Die Düse ist mit einem Handgriff leicht und praktisch abnehmbar und die Staubbox hygienisch entleerbar. Eine Stärke dieses kleinen Handstaubsaugers ist mit Sicherheit auch die aerodynamisch sehr gut gestaltete Düse, die für eine gute Reinigungsleistung und Staubaufnahme sorgt.

Besonders stark auch das Ladesystem des Philips ECO FC6148/01. Denn die Aufladung geht sehr schnell vonstatten und die Stromaufnahme wird dann gestoppt, was nicht bei allen Modellen der Fall ist. Mitgeliefert wird ein Bürstenaufsatz und eine Fugendüse. Natürlich auch die Ladestation mit Wandhalterung. Nach Auswertung der Kundenerfahrungen waren wir noch mehr von diesem Gerät überzeugt.

Bei Amazon ansehen

 

Tierhaare sind kein Problem!
Sogar Tierhaare im Auto entfernte er überzeugend, was für einen Akkusauger nicht selbstverständlich ist. Denn gerade Hundehaare im Auto sind in den Polstern nicht leicht weg zu saugen.

Vorteile des Philips ECO FC 6148/01:

  • sehr leicht und mit starken Akkus ausgestattet
  • schnelle Aufladung und Stopp der Stromaufnahme bei geladenem Akku
  • sehr gute Staubaufnahme und Saugleistung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr gute Kundenbewertungen

Nachteile:

  • keine

Die besten Autosauger

Platz 1: Philips FC6149/01 Auto-Handstaubsauger

Bester Autosauger: Philips FC6149/01
Bester Autosauger: Philips FC6149/01

Der Auto-Handstaubsauger FC6149/01 von Philips ist unserer Meinung nach nicht nur einer der Besten, sondern zugleich auch einer der beliebtesten Geräte für das Auto.

Das akkubetriebene Modell arbeitet mit einer Staubbox und ist auch am 12 V Anschluss im Auto zu betreiben.

So ist man nicht abhängig von der Akkulaufzeit, die dank eines leistungsstarken 12 V NiMH Akkus zwar ohne Fehl und Tadel ist, aber eben auch mit endlicher Laufzeit gesegnet.

Die Akkulaufzeit wird mit 11 Minuten angegeben. Mit 183 Kundenbewertungen und eine Durchschnittsnote von 4,1 von 5 Sternen zeigen die Erfahrungsberichte der Kunden ein deutliches Bild: der Philips Autosauger ist ein Topmodell! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, denn der leistungsstarke & kompakte Sauger ist schon für deutlich unter 100 € zu bekommen.

Bei Amazon ansehen >>

 

Einige Fakten zum Philips FC 6149/01

  • mit Akku und am 12 V Anschluss betreibbar
  • 2-Stufenfilter und Zyklonfilter
  • Sehr gute Saugleistung und Reinigungsleistung
  • leistungsstarker Akku mit maximal 11 Minuten Laufzeit
  • Top Bestseller bei Amazon
  • Testsieger beim ETM Testmagazin mit der Note sehr gut (Heft 11/2013)
  • Kfz-Adapter inklusive
  • großer Lieferumfang (kleiner und großer Bürstenaufsatz, kleine und große Fugendüse und ein langes Schlauchrohr)
  • sehr angenehmer Griff
  • praktische Aufbewahrungstasche mit dabei
  • Wandhalter inklusive

Nachteile

  • Akku nicht austauschbar
  • fehlende Akkuladeanzeige

Platz 2: Black+Decker Dustbuster Pivot

Black+Decker Autosauger Dustbuster Pivot
Black+Decker Autosauger Dustbuster Pivot

Der Auto-Handstaubsauger von Black und Decker folgt einem etwas anderes Konzept. Er hat keinen Akku, sondern wird über den 12 V Anschluss betrieben. Damit kann man im Auto, ohne über die Akkulaufzeit nachzudenken, bequem saugen.

Die Saugleistung des kompakten Autostaubsaugers ist sehr gut. Er arbeitet mit einem Schmutzfangbehälter, der sehr hygienisch und einfach entleert werden kann. Ein langes 5 m Anschlusskabel für den 12 V Anschluss sorgt für maximale Saugfreiheit – auch in einem Wohnmobil. So kann man bequem auch den Kofferraum im PKW saugen.

Das 3-Stufen-Filtrationssystem mit Cyclonic Action ermöglicht eine sehr gute Reinigungswirkung und Saugleistung. Der Saugschlauch ist 1,2 m lang und damit ideal geeignet, auch in Fugen und schwerer zugänglichen Stellen im Auto, sauber zu machen. Im Zubehör enthalten ist eine ausklappbare Polsterbürste, eine extralange Fugendüse und ein Aufbewahrungsnetz.

Auf Amazon ansehen >>

 

Der Stabstaubsauger Vergleich

Platz 1: Dyson DC 62 mit enormer Saugleistung

Klarer Testsieger: Dyson DC62
Klarer Testsieger: Dyson DC62

Der klare Gewinner in der Kategorie Stabstaubsauger ist der Dyson DC62. Er lässt sich mit wenigen Handgriffen zu einem kompakten Handstaubsauger zusammen setzen oder mit dem Stab als Stabstaubsauger verwenden.

Damit bekommt man einen Hochleistungs-Akku-Handstaubsauger den man sowohl als Ersatz für einen Bodenstaubsauger verwenden kann, als auch als klassischen Handstaubsauger. Mit 350 Watt Leistung kommt er von der Saug- und Reinigungsleistung tatsächlich an klassische Bodenstaubsauger heran.

Und nicht nur wegen der Wattzahl, sondern auch wegen der hervorragenden Saugtechnologie des Dyson Modells. Mit 2 Saugstufen und 20 Minuten Akkulaufzeit zeigt er im Praxistest seine Stärken beim Entfernen von Schmutz von allen Böden.

Egal ob Hartböden, Teppichböden oder auch Polstermöbel – der DC 62 von Dyson entfernt auch hartnäckigen Schmutz. Dies erreichte er durch zwei parallel arbeitende Zyklonreihen, die den Luftstrom erhöhen, und damit die Saugwirkung. Selbst mikroskopisch kleine Staubpartikel können so weggesaugt werden.

Dabei ist der Sauger mir 2,1 kg angenehm leicht und hat ein Fassungsvermögen von 0,4 l. Der Auffangbehälter kann per Knopfdruck entleert werden und eine Wandhalterung mit Ladestation wird mitgeliefert. Trotz seines recht hohen Preises gehört er zu den laufenden Bestsellern bei Amazon, was seine Qualität unterstreicht. Denn er ist deutlich teurer als seine Konkurrenten, bringt dafür aber Leistungen wie ein Bodenstaubsauger.

Tipp der Redaktion
Mit einem optional erhältlichen Zubehör-Set ist der Stabsauger-Hybrid auch perfekt als Autostaubsauger einzusetzen. Somit bekommt man einen klassischen Bodenstaubsauger mit Akkubetrieb, einen Akku-Handstaubsauger und noch einen Autosauger in einem.

Unser absoluter Favorit trotz seines recht hohen Preises. Übrigens sehen das auch die Käufer so, denn mit 4,6 von 5 Sternen bei 48 Kundenbewertungen zeigt er bei Amazon seine Klasse.

Auf Amazon ansehen >>

 

Die verschiedenen Handstaubsauger-Typen kurz vorgestellt

In den Tests haben wir die verschiedenen Typen von Handstaubsaugern in verschiedenen Kategorien bewertet. Denn der Anwendungszweck unterscheidet sich leicht. Gerade der Stabstaubsauger lässt sich nicht wie die anderen beiden Typen einsetzen. Außer unser Testsieger, der umgebaut werden kann.

Der Akku-Handstaubsauger

Handstaubsauger im Test
Handstaubsauger im Test

Wahrscheinlich der bekanntesten der drei verschiedenen Typen. Ein kleiner, handlicher Handstaubsauger, der durch einen Akku mit Strom versorgt wird. Die Modelle sind mobil einsetzbar und völlig unabhängig von jeder Stromquelle. Ein weiterer Vorteil ist natürlich das fehlende Kabel, das teilweise beim saugen stört.

In der Regel sind Akku-Handstaubsauger ohne Beutel ausgestattet. Sie haben eine Staubbox, bzw. einen Auffangbehälter, wie ein beutelloser Bodenstaubsauger. Dadurch haben sie keine laufenden Kosten und sind praktisch um kurz mal zwischendurch etwas aufzusaugen. Beispielsweise wenn ein paar Krümel auf dem Sofa sind.

Vorteile der Akku-Handstaubsauger im Überblick

  • Sehr kompakt und leicht für einen mobilen Einsatz
  • Gut zu verstauen, wegen der geringen Abmessungen
  • Unabhängig von einem Stromanschluss
  • In der Regel kein Staubsaugerbeutel, sondern eine Staubbox, und damit keine Folgekosten
  • Ideal zum wegsaugen von Krümeln oder Haaren

Nachteile:

  • Saugwirkung und Leistung nicht vergleichbar mit einem klassischen Bodenstaubsauger
  • Akkus relativ schnell entladen, muss deshalb oft aufgeladen werden

Der Stabstaubsauger

Der Stabstaubsauger gehört eigentlich eher zu den normalen Bodenstaubsaugern. Er ist zwar leichter und deutlich kleiner als ein klassischer Bodenstaubsauger, aber eben doch mit einem hohen Stab ausgestattet. Um das Auto zu saugen ist er deswegen nicht geeignet. Er ist eher als Alternative zu einem klassischen Bodenstaubsauger mit Stromanschluss gedacht.

Seine Vorteile:

  • Wesentlich kompakter und deswegen leichter zu handhaben und abzustellen
  • Das Gewicht ist extrem leicht und damit angenehm beim staubsaugen
  • Stabstaubsauger sind sehr wendig und für jede Ecke ideal geeignet
Hinweis
Stabstaubsauger werden normalerweise als Alternative zu den Bodenstaubsaugern verwendet. Durch seine kompakten Abmessungen lässt er sich in jeder kleinen Abstellfläche unterbringen oder sogar im Schrank verstauen.

Nachteil des Stabstaubsauger zum klassischen Bodenstaubsauger:

  • Deutlich geringere Saugleistung und damit schlechtere Saugwirkung
  • Akkulaufzeit je nach Modell relativ kurz und deshalb für größere Wohnungen und Häuser nicht geeignet
  • Muss regelmäßig aufgeladen werden

Der Auto-Handstaubsauger

Wer nicht jedes Mal in eine Waschanlage fahren möchte, um sein Auto zu saugen, der greift auf einen leistungsstarken Auto-Handstaubsauger zurück. Diese Modelle sind Akkubetrieben und sehr handlich, kompakt und leicht. Einige Modelle können auch über den 12 V Zigarettenanzünder im Auto betrieben werden.

So spart man über die Zeit nicht nur einiges an Geld für die Staubsauger bei Waschanlagen für Autos, sondern kann seinen PKW bequem zu Hause saugen. Bei dem Kauf eines Auto-Handstaubsaugers sollte man aber tunlichst auf eine gute Saugwirkung achten, denn ansonsten macht es wirklich keinen Spaß. Saugschwache Modelle mit schlechter Leistung sind ein echtes Ärgernis bei der Reinigung des eigenen PKW. Deshalb sollten Sie in unserer Bestenliste auch nur ein Topgerät aussuchen.

Vorteile im Überblick:

  • Auto-Handstaubsauger sind sehr handlich, weil kompakte Abmessungen und ein niedriges Gewicht vorhanden sind
  • Sie werden über den Akku betrieben und benötigen deswegen kein Stromanschluss.
  • Einige Modelle sind über den 12 V Anschluss im PKW betreibbar
  • Relativ günstig

Nachteile im Check:

  • Saugwirkung in der Regel schwächer als bei einem Sauger an einer Waschanlage
  • Akkus mit begrenzter Laufzeit
Tipp der Redaktion
Achten Sie beim Kauf eines Autos-Saugers nicht nur auf das Gerät selber, sondern auch auf das darin enthaltene Zubehör. Denn gerade bei Handstaubsaugern für die Reinigung von Pkw’s sind gute Düsen, für jede kleine Ecke und Spalte im Auto, eine wirkliche Hilfe in der Praxis.

Alexander

Ich bin Alexander und beschäftige mich schon seit Jahren mit Staubsaugern und ihrer Technik. Ich habe mich intensiv mit Staubsaugern und dem Saugen beschäftigt, um die besten Informationen auf meinem Blog zu liefern. Hier gibt es alle Infos zu den besten Saugern auf dem Markt, interessante Testberichte und Tipps und Tricks rund um das staubsaugen. Mehr über mich hier >>.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"